Friday, July 27, 2007

Niemand, oder jemand?

Ich vertraue niemandem, wenn es um "liebe" geht: ich hab bis jetzt noch niemanden kennengelernt, der, so wie ich glaube, so einen zugang zum eigenen herz hat, wie ich; auch wenn es nun arrogant klingen mag.

Friday, July 06, 2007

Wie zaubern lernen?

Zuerst muss man anfangen, sich vom gebräuchlichsten, aber einschränkenden Begriffsverständnis der Zeit zu lösen.

Denn sie ist 1) relativ (einstein) und 2) wirkt subjektiv (psychologie: für jeden geht sie anders)

demzufolge ist es besser, es gibt keine zeit. und jetzt kann man zaubern. deshalb, weil man nicht mehr von sekunde zu sekunde denkt, oder minute zu minute hinkt, oder stunde zu stunde, sondern man denkt in seiner eigenen veränderung.

jetzt muss man sich nur noch so verändern, dass andere deiner "zeit" folgen.

beispiel:

du bist unsterblich verliebt,
ja, verzaubert.
die zeit "verfliegt"
und der andere hat dich schon verändert.


oder mit dem denken:
jemand gibt dir wissen oder eine erkenntnis,
und auf einmal hast du 1000 neue gedanken,
du denkst, sagen wir, dadurch verursacht,
nun doppelt so schnell, weil vieles klarer ist.
du wurdest verändert.

und das ist alles zaubern!

noch was:

ein 0815 zauberer lenkt deine aufmerksamkeit,
er lenkt, wie und was du siehst,
weil er in der selben zeit mehr sieht,
übersiehst du.

aber das ist nicht zaubern, sondern betrügen.

zaubern ist, andern momente zu schenken, die
dich die zeit vergessen lassen. Gleichzeitig ist
Zaubern ein Zeitgeschenk, weil du einen zauberhaften
moment erlebst.

Denn Zeit bedeutet ja nur, am leben zu sein.
Und leben ist zaubern und zauberhaft.